Einen kurzen Moment. Wir laden die Seite ...

DEUTSCHE BAHN

AUfrüstung
beim Altbestand.

Erzgebirgsbahn

Beim Rahmenvertrag für die Erzgebirgsbahn handelte es sich um die Gesamtplanung von neun Zügen.

Anforderung:

Aufrüstung des Altbestands, Umsetzung der neuen Farbgebung der Züge, DB-Zertifizierung aller eingesetzten Materialien,

sowie das Erfüllen aller besondere Materialeigenschaften, d.h. 
– hohe Haftkraft

– lange Haltbarkeit

– gute Reinigungseigenschaften

– Beständigkeit gegenüber üblichen
   Reinigern & Graffitientfernern 
– Erfüllung der Norm DBS 918 020

Das Bild zeigt einen roten Schienenwagen mit einer frischen Folierung in einer Werkstatthalle. Die weiße Linienführung ist bereits angebracht, und eine Leiter steht an der Seite des Fahrzeugs. An der Wand ist eine Vorlage für eine Kennzeichnung befestigt.
Das Bild zeigt zwei Aufnahmen eines roten Schienenfahrzeugs. Die erste Aufnahme fokussiert auf eine frisch folierte Außenfläche mit weißem Streifen, während die zweite Aufnahme die Frontpartie eines abgenutzten Fahrzeugs mit verschmutzter Scheibe zeigt.

Bahnbeschriftung

Grundlage des Auftrags war die neue Farbgebung der Züge der Baureihe VT 628. Auch hier hieß es erstmal spachteln, schleifen und abtragen, was abgerockt und nicht mehr nützlich war.

Der Vorteil einer solchen Instandsetzungsmaßnahme: Gesamte Züge können so in einem ökonomisch vertretbaren Rahmen nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch wieder der vollen Betriebsbereitschaft zugeordnet werden – mittels hoch entwickelter Folienapplikationen.
Folie – der Lack der von Morgen!