Einen kurzen Moment. Wir laden die Seite ...

Schönhauser

Strahl auf Stahl!

Schönhauser Allee Arcaden

Pat & Patachon wurde beauftragt, das Eingangsschild der Schönhauser Allee Arcaden in Berlin Prenzlauer Berg zu entwerfen und anzubringen.

Der Eingangsbereich der Schönhauser Allee Arcaden mit einer Glasfassade und dem neuen, modern gestalteten Logo oberhalb der Drehtür. Die Hausnummer '79' ist über dem Eingang angebracht, reflektierende Fenster zeigen die Umgebung.
Zwei Arbeiter stehen in einer Hebebühne vor der Glasfassade der Schönhauser Allee Arcaden. Sie montieren oder reparieren ein Schild über dem Eingang mit der Hausnummer 79. Die Spiegelung der Umgebung ist in den Fenstern sichtbar.

Hierbei wurde das Logo in Profilbauweise für eine optische Tiefenwahrnehmung angefertigt. Die Bautiefen der Acrylbuchstaben wurden lichtundurchlässig nach
CI-Sonderfarbwert ablackiert sowie die weißen Acryl-Spiegelfronten mit einer transluzenten (lichtdurchlässigen) Folie belegt.

Die Montage erfolgt nach Zustimmung des Centers im Haupteingangsbereich. Durch eine bestimmte Hebetechnik wurde das Objekt an den vorhandenen Aufnahmepunkten montiert. Die E-Einspeisung und Anbindung in den Stromkreislauf oblag dem Center-Management.

Zwei Arbeiter montieren ein Schild mit der Aufschrift 'HAUSER ALLEE' vor den Schönhauser Allee Arcaden. Einer kniet auf einer Decke und arbeitet an der Unterseite, während der andere das Schild hält. Im Hintergrund sind ein Cafébereich und Glasfassaden zu sehen.
Zwei Arbeiter montieren ein großes LED-Metallschild mit elektrischen Komponenten an einer Hebebühne vor dem Eingang der Schönhauser Allee Arcaden. Im Hintergrund ist die grüne Bahntrasse sichtbar.
Eingangsbereich der Schönhauser Allee Arcaden mit moderner Glasfassade. Über der runden Drehtür mit der Hausnummer 79 befindet sich das Logo der Einkaufspassage. Reflexionen in den Fenstern zeigen die Umgebung. Innenbeleuchtung strahlt durch die Glasflächen.