Einen kurzen Moment. Wir laden die Seite ...

STADLER

Maßgenauigkeit trifft Zuverlässigkeit,
Flexibilität und Innovationskraft

STADLER Deutschland

Unser umfassender Service für das Schweizer Unternehmen STADLER am Berliner Standort in Pankow  Stadler Deutschland ist verantwortlich für die Marktbearbeitung in Deutschland und den Export von Straßen- und Stadtbahnen weltweit. Unsere Aufgabe bestand in der Betreuung des Umbaus / Umzugs am Standort – vom Rohbau bis zur Eröffnung.

Zwei Türen mit stilisierten blauen und gelben Symbolen für Umkleideräume, eine für Männer (B) und eine für Frauen (W). Dazwischen ein Wandverzeichnis mit dem 'Stadler'-Logo, das verschiedene Abteilungen und Räume auflistet, darunter Beschaffung, IT und Engineering.

Lichtreklame

In enger Absprache mit dem Kunden wurde von uns ein Konzept für den Firmenauftritt im Innen- und Außenbereich entwickelt – inkl. allen Bauzeichnungen, Konstruktionen sowie der Planung und Umsetzung.
Unser Projektmanagement inkl. Grafik & Monteure haben für maßstabsgetreue und gleichzeitig innovative Umsetzung gesorgt: Vom schlichten Türschild über das gesamte Orientierungssystem bis hin zur Baugenehmigung für ausgewählte Schilder der Lichtreklame.

Moderner Bürokomplex mit Glasfassade und grauen Elementen. Im Vordergrund steht eine weiße Stele mit dem Schriftzug 'STADLER'. Vor dem Eingang befindet sich eine blaue Bärenstatue. Rechts sind Sitzgelegenheiten und ein roter Briefkasten an der Wand zu sehen.
Industriegebäude mit 'STADLER'-Beschriftung. Mehrere große Tore mit Gleisnummern führen in die Halle, in der eine Bahn sichtbar ist. Ein blaues Wartungsfahrzeug steht vor dem Gebäude. Rechts im Hintergrund sind Baukräne und eine Baustelle zu sehen.
Eine Industriehalle mit blauen Stahlträgern und zwei gelben Krananlagen, die mit den Bezeichnungen 'A8.2' und 'A8.3' beschriftet sind. Über den Kränen verlaufen silberne Lüftungskanäle. Im Hintergrund sind Fenster und weitere Hallenelemente zu sehen.
Ein Parkplatz mit einem weißen Firmenwagen mit 'Stadler'-Logo im Vordergrund. Rechts daneben eine große weiße Wegweiser-Tafel mit blauer und gelber Beschriftung, die zu Besucherparkplätzen, Mitarbeiterbereichen und verschiedenen Gebäuden auf dem Gelände führt.

Unsere Produkte & Leistungen:
– Fahnenmasten inkl. Fahnen
– Stelen, Pylonen sowie LED-Fassaden- und Dach-Reliefbuchstaben auf Leiterkonstruktionen
– Parkplatzbeschilderungen
– Wegeführung im Innen- und Außenbereich
– Objektbeschilderungen in den Büroetagen und der Lobby

STADLER Kantine

Auch die Betreuung des Ausbaus der Stadler Kantine am neuen Standort fiel in unseren Aufgabenbereich.
Hier besticht ein kreativ-innovativer Ansatz, gefolgt von CI-konformen Vorgaben: Im Rahmen der allgemeinen Anforderungen an die Firmenkantine, war es der Wunsch unseres Kunden, die Qualität eines Erholungs- und Wohlfühlortes aufzugreifen und umzusetzen.
Und siehe da – Abwechslung erfrischt!

Moderne Gastronomiefläche mit einem Essensstand namens '[TRAMYUM]'. Der Bereich ist mit Holz- und Metallelementen gestaltet. Ein Regal mit Pflanzen trennt den Sitzbereich ab. Im Hintergrund sind eine offene Küche und weitere gastronomische Stände zu sehen.
Schwarzes, modernes Schild mit weiß hinterleuchtetem Logo und Schriftzug '[ESSBAR]'. Das Logo besteht aus einem stilisierten 'S' in einem Kreis. Das Schild ist an einer Deckenkonstruktion mit Stahlseilen befestigt, im Hintergrund sind Metallstrukturen zu erkennen.

Ladenbranding

Natürliche Holzelemente und dezente Lichtreklame erschaffen ein stimmiges Bild, das Ästhetik und Funktionalität verbindet – und zum Verweilen einlädt.

 

Die Arbeiten der Lichtreklame zeigen den grafischen Entwurf bis hin zur professionellen Ausführung: Die Herstellung von gefrästen Acryl-Formbuchstaben, am Computer gezeichnet und anschließend mittels einer Schablonentechnik am Objektträger positioniert wurden rückseitig verklebt und anschließend von uns montiert.

Besonderes Augenmerk:
Der historische Hintergrund des Firmenstandortes wurde von uns aufgegriffen und an die Wand gebracht: Im Rahmen einer kleinen Ausstellung rahmt und erzählen Bilder, Texte und Fotografien die Geschichte der Borsigwerke in Form eines Zeitstrahls von 1800 bis heute.

Ein modern eingerichteter Innenraum mit einer strukturierten grauen Wand, an der ein gerahmtes Poster mit Bildern von Industriearchitektur hängt. Davor steht ein schlichter Holztisch mit zwei schwarzen Stühlen. Unscharf im Vordergrund sind Gläser und ein Regal zu sehen.